(djd). Auf einer Reise zu erleben, wie aus einem kleinen Wasserlauf ein großer Strom wird, übt seit jeher eine große Faszination aus. Flüsse liegen meist in reizvollen Landschaften und sind flankiert von schmucken Städtchen und anderen Sehenswürdigkeiten. Eine Mischung, die auch Radurlaubern gefällt. Der Radreiseanalyse 2008 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zufolge gehörten die Radfernwege entlang von Flussläufen im vergangenen Jahr wieder zu den beliebtesten Zielen. Deutschland hat diesbezüglich einiges zu bieten.
Den 379 Kilometer langen Ems-Radweg hat der ADFC 2008 für seine besondere Qualität in puncto Wegweisung und -zustand sowie die Serviceleistungen entlang der Strecke ausgezeichnet. Er verläuft fast ohne Steigungen und abseits vom Autoverkehr und punktet deshalb nicht nur bei Naturliebhabern, sondern auch bei Familien mit Kindern. Fünf Urlaubsregionen durchqueren die Radler auf ihrem Weg von der Quelle der Ems nördlich von Paderborn in Ostwestfalen bis zur Mündung in die Nordsee bei Emden. Im Emsland selbst ist der kleinste Strom Deutschlands bereits ein stattlicher Fluss. Er windet sich durch ausgedehnte Moor- und Heidelandschaften mit Mühlen, Großsteingräbern und Schleusen. Die Stille der Natur wird nur unterbrochen durch die kleinen historischen Städtchen wie Meppen mit seiner Befestigungsanlage aus dem 14. Jahrhundert oder Haren mit dem Emsland-Dom. Ein grenzenloses Radvergnügen auf den Spuren der Schmuggler bietet die Smokkelroute, welche die Radler diesseits und jenseits der deutsch-holländischen Grenze führt.
Für Bewegungshungrige entfaltet sich im Emsland ein Netz aus insgesamt 2.200 Radelkilometern. Unter www.emsland.com gibt es mehr Informationen dazu. Der Klassiker ist die Emsland-Route, ein 300 Kilometer langer Rundkurs von Rheine bis nach Papenburg, dem Sitz der für ihre riesigen Kreuzfahrtschiffe berühmten Meyer Werft. Alle Emsland-Touren lassen sich auch als Pauschalarrangement – auf Wunsch mit Gepäcktransfer, Leihrad und Halbpension – buchen.
Nützliche Posts:
- Reiseführer für Latisana, Italien
- Wildeshauser Geest mit dem Fahrrad entdecken
- Erneuerbare Energiequellen
- Feldberger Seenlandschaft mit weitgehend unberührte Natur
- Oman bietet Urlaubserlebnisse für Aktive, Kulturliebhaber und Abenteurer
Weitere Empfehlungen
(djd). Zu den Leeward Islands, den Inseln über dem Winde, zählen die traumhaften Karibikinseln Antigua und Barbuda. Das ...
Auf der Suche nach einem Urlaub abseits der ausgetretenen Pfade, aber immer noch alles hervorheben, was Touristen lieben...
Viele Autofahrer staunen relativ ungläubig, wenn sie bei winterlichen Temperaturen ein Wohnmobil oder ein Wohnwagengespa...
(djd/pt). In vielen Regionen der Welt leiden die Menschen unter akutem Wassermangel. Besonders dramatisch ist die Situat...
Auf einem mächtigen Granitfelsen hoch über der Spree thront die Bautzener Altstadt. Was viele nicht wissen: Die 1.000-jä...
Weit weg von den Strapazen des Alltags zu entspannen - das verstehen die meisten Menschen unter Urlaub. Allein beim Geda...