Lange Autobahnfahrten und von der Sonne aufgeheizter Asphalt erwarten das Auto, wenn sich die ganze Familie auf große Fahrt in den Süden macht. Damit die Anreise in die schönste Zeit des Jahres sicher verläuft und man unterwegs keine Zeit mit lästigen Pannenstopps vertrödeln muss, sollte man vor der Abreise nochmals einen kritischen Blick auf die „Füße“ des Autos werfen. Wenn die Pneus nicht mindestens drei Millimeter Profiltiefe aufweisen, ist auf jeden Fall ein Reifenwechsel in der Werkstatt angesagt. Heiße Pisten im Süden kosten auch bei modernen Sommerreifen Gummi – unterwegs kann es dann gefährlich werden, wenn die Tiefe des Profils weiter sinkt. Bußgelder für abgefahrene Reifen drohen übrigens nicht nur in Deutschland, sondern auch in den meisten europäischen Ländern.
Voll beladene Fahrzeuge brauchen sichere Reifen
Auf nasser Fahrbahn lässt der Grip von Sommerreifen schon vor dem Erreichen der Profilgrenze spürbar nach. Besonders ein Auto, das für den Urlaub voll beladen ist, verliert so wertvolle Meter, wenn eine Vollbremsung das Fahrzeug in einer kritischen Situation zum Stehen bringen muss. Auch auf kurvigen Bergstrecken entscheiden die Reifen mit darüber, wie gut der beladene Wagen die Spur hält. Allein auf die üblichen Fahrassistenzsysteme sollte man sich nicht verlassen, denn diese bringen ihre Wirkung nur dann voll zum Tragen, wenn auch die Reifen mitspielen.
Urlaubs-Check gibt Sicherheit für das Auto
Der richtige Ansprechpartner für den Reifencheck ist ein Meisterbetrieb mit dem blauen Schild „Kraftfahrzeug-Gewerbe“ (Adresssuche und weitere Informationen: www.kfz-meister-finden.de). Er kann vor dem Urlaub auch die weitere sicherheitsrelevante Technik überprüfen. Dazu gehören auf jeden Fall die Bremsanlage, die Stoßdämpfer, die elektrische Anlage, die Dichtigkeit von Öl- und Kühlaggregaten sowie die Scheibenwaschanlage. Die Klimaanlage sollte man ebenfalls kontrollieren lassen und am besten den Filter tauschen lassen, damit man mit kühlem Kopf ans Ziel gelangt.
Marketing Tipp: Affiliate Marketing Online Schritt für Schritt Videokurs zum Thema Affiliate Marketing. >>
Ein Urlaubs-Check des Fahrzeugs schützt vor Pannen auf der großen Fahrt in die Ferien. Ein Urlaubs-Check des Fahrzeugs schützt vor Pannen auf der großen Fahrt in die Ferien.
Foto: djd/Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
Nützliche Posts:
- Alpenregion Nationalpark vereint Natur und Kultur mit Bewegung
- In Welschnofen tauchen Wintersportler stressfrei in die verschneite Natur ein
- Entspannung in allen Lebenslagen
- So erhalten Sie eine genaue Suche in Google
- Elefanten mögen Freiheit
Weitere Empfehlungen
Blaue Seen, grüne Wälder, sanfte Hügel - in der Feldberger Seenlandschaft können Wanderer, Wassersportler und Naturliebh...
Es sollten die schönsten Wochen des Jahres sein - doch schlimmstenfalls können sie auch zum Alptraum werden. Und zwar da...
Im Museum des Benediktinerstifts Admont gibt es im Jahr 2011 nicht nur die weltgrößte Klosterbibliothek zu entdecken, so...
Kaum ist der November da, denken viele ans Verreisen. Wer sich jetzt nach orientalischen Sinneseindrücken sehnt, vertaus...
Ein Ausflug mit der Familie ist für viele Menschen die schönste Art der Entspannung. Damit die Erholung für Groß und Kle...
Weit weg von den Strapazen des Alltags zu entspannen - das verstehen die meisten Menschen unter Urlaub. Allein beim Geda...